Skip to main content

Call | Jubiläumssonderheft

Das 15-jährige Jubiläum der Zeitschrift GENDER im Jahr 2024 bietet Anlass für eine Standortbestimmung der Geschlechterforschung. Wir laden ein, in einer Sonderausgabe die Entwicklungen der theoretischen und methodologischen Konzepte der letzten Dekaden zu bilanzieren, drängende Fragen zu identifizieren und Perspektiven für die künftige Genderforschung zu skizzieren.

Call for Papers ist geöffnet

Aktuelle Ausgabe | Ernährungspraxis im Wandel

Die Schwerpunktbeiträge beschäftigen sich damit, wie Wandlungsprozesse von Ernährungspraktiken mit Geschlecht in Wechselwirkung stehen und folgen dabei den Lebensmitteln von der Produktion bis hin zur medialen Verhandlung. Im Offenen Teil finden sich Beiträge zu wissenschaftlichem und feministischem Geschlechterwissen, zur sozialwissenschaftlichen Menstruationsforschung, zur Liberalisierung des Abtrei­bungsrechts sowie ein Aufsatz zur Aktivistin Florence Kelley.

Leseprobe | Details & Bestellmöglichkeiten

 

blog interdisziplinäre geschlechterforschung

28. März 2023 | Annette Vanagas

Trans* im Visier der Querfront. Ein Kommentar.

Transnegative und -feindliche Äußerungen von Meinungs-, Medienmacher*innen und Intellektuellen in der breiten Öffentlichkeit nehmen zu, seit die Regierungskoalition der 20. Legislaturperiode im Koalitionsvertrag beschlossen hat, ein Selbstbestimmungsgesetz (SelbstBestG) umzusetzen, um damit das nicht verfassungsgemäße…

Blogbeitrag weiterlesen | Zum Blog