Aus der Perspektive der Philosophinnen kann die Tradition der Philosophie kritisch gelesen und der etablierte Kanon kann durchaus infrage gestellt werden. Zutage kommen bisweilen brisante Wahrheiten. Die Beiträge des Heftschwerpunkts werfen einen neuen Blick auf die Geschichte der Philosophie.
Möchten Sie in der GENDER publizieren? Für den Offenen Teil der Zeitschrift laden wir Autor_innen ein, Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen einzureichen, in denen sie sich aus theoretischer oder empirischer Perspektive mit Geschlechterverhältnissen in gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen auseinandersetzen. Einreichung über manuskripte[at]gender-zeitschrift.de. Bei Fragen schreiben Sie an redaktion[at]gender-zeitschrift.de oder lesen Sie unsere Informationen für Autor_innen.
Call for Papers ist geöffnet
24. Juni 2025 | Marieluise Hahn
Ein wichtiger Teil der prähistorischen Archäologie war es lange Zeit, die Bedeutung der Darstellungen von weiblichen Körpern aus den frühesten Phasen unserer Menschheitsgeschichte zu verstehen. Dabei wurde den Darstellungen von männlichen Körpern oft sehr viel weniger Aufmerksamkeit zuteil, sodass heute ein Ungleichgewicht in…