Bauschke-Urban, Prof. Dr. Carola E-Mail
|
Hochschule Fulda Soziologie, Gender Studies, Diversity Studies, Transnationalisierung
Grenz, Prof. Dr. Sabine
Grenz, Prof. Dr. Sabine E-Mail
|
Universität Wien Gendermethodologie und -epistemologie; Gender, Diversität und Intersektionalität; Säkularität und Religion; Sexualität(en); historische Perspektiven auf Geschlechterkonstruktionen; Institutionalisierung und Wissenschaftsgeschichte der Gender Studies
Holzleithner, Prof. Dr. Elisabeth
Holzleithner, Prof. Dr. Elisabeth E-Mail
|
Universität Wien Legal Gender & Queer Studies in intersektionellen Perspektiven; Rechtsphilosophie und politische Philosophie mit Schwerpunkt auf Fragen der Gerechtigkeit und des Zusammenlebens in diversen Gesellschaften; Recht, Literatur und Populärkultur
Kortendiek, Dr. Beate
Kortendiek, Dr. Beate E-Mail
|
Universität Duisburg-Essen Frauen- und Geschlechterforschung, Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Lengersdorf, Prof. Dr. Diana
Lengersdorf, Prof. Dr. Diana E-Mail
|
Universität Bielefeld Soziologie, Männlichkeitsforschung, Soziologie der Geschlechterforschung, soziale Praktiken, Doing Gender
Metz-Göckel, Prof. (i. R.) Dr. Sigrid
Metz-Göckel, Prof. (i. R.) Dr. Sigrid E-Mail
|
TU Dortmund Hochschule, Bildung, Koedukation, Geschlechterforschung zu Hochschule, Migration, europäischer Forschungsraum
Nieberle, Prof. Dr. Sigrid
Nieberle, Prof. Dr. Sigrid E-Mail
|
TU Dortmund Literaturwissenschaft, Biographik, Intermedialität, Autorschaft, Erzählforschung, Gegenwartsliteratur
Schlüter, Prof. (i. R.) Dr. Anne
Schlüter, Prof. (i. R.) Dr. Anne E-Mail
|
Universität Duisburg-Essen Bildungsforschung, Soziale Herkunft und Bildungsaufstieg, Biografieforschung, Erwachsenenbildung/Bildungsberatung, Weiterbildung/Frauenbildung, Mentoring
Kurz notiert
GENDER-Alert| Lassen Sie sich per E-Mail über Neuerscheinungen der GENDER informieren!
Nächste Redaktionskonferenz | Beiträge für den Offenen Teil der Zeitschrift bitte bis zum 16. Februar 2020 einreichen