Skip to main content

2|25

Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie
 

Der Heftschwerpunkt lenkt den Blick auf die Geschichte der Philosophie aus der Perspektive der Philosophinnen. Elise Reimarus Anteil am Pantheismusstreit wird ebenso beleuchtet wie die Netzwerke der Berliner Salonnières, die für die Verbreitung aufklärerischer und frühromantischer Ideen sorgten. Der Offene Teil liefert Neues zur Haraway’schen Erzähltechnik der spekulativen Fabulation und zur zeitgenössischen feministischen Performancekunst, neben einer Untersuchung über Perspektiven von Lehrkräften auf trans* Schüler_innen und einer weiteren zu Bevölkerungsstatistiken als Teil von biopolitischen Regierungstechniken. Vier Rezensionen zu aktueller Literatur aus der Geschlechterforschung runden das Heft ab.
 

Herausgeber_innen: Ruth Edith Hagengruber, Jil Muller, Felix Grewe

Inhaltsübersicht (148 kB) | Artikel online bei Budrich Journals | bestellen